|
Klassisch
- erwachsener Stil
"DAME"
Das Flugzeug, kommend
von Großbritannien, nimmt die Schubkraft der Triebwerke zurück
und schwebt auf die Landebahn ihrer Heimatstadt zu. Schon die dritte Person,
die aus dem Flugzeug auf die Gangway tritt, ist sie, bekleidet mit einem
schwarzen, maßgeschneiderten Nadelstreifenkostüm, sehr schlicht
gehalten in seiner Form und klarer Linienführung. Ihre Füße
stecken in schwarzen Pumps mit ca. 7 cm hohem Blockabsatz. Zu ihrer Kurzhaarfrisur
trägt sie eine klare Brille mit schwarzem Gestell. In ihrer linken
Hand hält sie einen Aktenkoffer.
Mit gerader Haltung und selbstbewußter Ausstrahlung steigt sie die
Stufen hinab. Die rechte Hand an der Griffstange, kühl und unnahbar,
ohne eine Emotion, steht sie im fahrenden Transferbus. Endlich erreicht
sie die Zone, wo das Telefonieren mit Handy wieder erlaubt ist und macht
sofort davon Gebrauch. Sie drückt im Zielwahlspeicher den gewünschten
Teilnehmer und legt den Apparat an ihr Ohr. In einer Menge von gleich,
mit dunklen Anzügen, gekleideten und wild telefonierenden Geschäftsleuten,
die sich ebenfalls alle auf ihre Sache konzentrieren, geht sie förmlich
unter. Sie klappt das Handy zu und begibt sich augenblicklich zum Rondel,
auf dem sich die Koffer drehen. Sie greift nach ihrem Trollybag, zieht
die Griffstange heraus und läßt ihn hinter sich her rollen.
Vor der Eingangshalle des Airports, wo die Taxis sich aneinanderreihen,
macht sich ihr Handy wieder bemerkbar. In fließendem Englisch strategiert
sie den Teilnehmer und überzeugt ihn von ihrem Vorschlag.
Hinten ins Taxi eingestiegen, öffnet sie ihren Aktenkoffer, den sie
auf ihrem Schoß platziert hat. Ohne Aufzuschauen nennt sie dem Fahrer
ihre Büroadresse. Sie entnimmt ihren Terminplaner und macht sich
Notizen zu dem eben beendeten Gespräch. Mit ihrem unentbehrlichen
Handy stellt sie eine Konferenzschaltung her, arrangiert kurzfristig ein
Treffen mit ihren Projektpartnern und schlägt dafür ein Restaurant
zum Mittagessen vor.
In ihrem Büro angekommen, wechselt sie zuerst ihre Garderobe, dabei
wählt sie sehr sorgfältig aus ihrem Schrank, aus zahlreichen
Businessoutfits, ein Kostüm, dem Anlaß entsprechend, aus. Ihre
Brille legt sie beiseite, die ohnehin nur mit Fensterglas bestückt
ist. In ihrer neuen Erscheinung bereitet sie sich nun an ihrem Bürotisch
auf das Treffen vor. Mit dünneren und höheren Absätzen
und mit einem schwarzen, wollenen Schalkragenkostüm, das mit einem
goldenen Dreieck verschlossen wird, betritt sie pünktlich das Restaurant.
Ihre Geschäftspartner stehen auf und begrüßen sie. Nachdem
sie ihren Sitzplatz wie eine Dame, mit parallel und schrägt vor sich
laufenden Beinen, eingenommen hat, nehmen auch die Herren wieder ihre
Sitzpositionen ein. Jeder von ihnen muß nun in der Speisekarte,
die der Kellner gebracht hat, ein Menü auswählen, was den anderen
Spielern etwas von seiner Persönlichkeit signalisieren wird.
Um ihr Ziel zu erreichen, agitiert sie sachlich, kühl, überlegt
und so gekonnt, daß die Gegenspieler ihre Anspannung nicht bemerken.
Sie schafft es, die beiden Herren in Rivalität zueinander zu manövrieren
und spielt sie dabei, ohne daß sie es merken, gegeneinander aus.
Wieder im Büro angekommen, nach einer Zigarettenpause und 3 Tassen
Kaffee, stürzt sie sich erneut in ihr Projekt. Spätabends kommt
ihr langersehntes Fax mit der erlösenden Erfolgsmeldung. Ganz allein
im Bürokomplex steckt sie sich eine Zigarette an, legt ihre Füße
auf den Tisch, läßt sich mit dem Rücken in die Lehne fallen
und genießt ihren Erfolg.
Klassisch
- erwachsener Stil
Dieser
Stil wird von Personen verkörpert, die Reife und Status zeigen möchten
und ist überwiegend in der Geschäftswelt anzutreffen.
Verhaltensmuster:
- seriös
- erwachsen
- klug
- reif
- ruhig
- kompetent
- ordentlich
- streng
- traditionsbewußt
- überlegen
- zurückhaltend
- dezent
|
|
Nicht:
- flippig
- hektisch
- schnell
|
Kleidung:
Da die Trägerin Wert legt auf Reife, Qualität und Tradition,
ist die Kleidung nicht den neuesten, modischen Trends unterworfen, sondern
zeitlos und altbewährt, eben klassisch. Schlicht geschnittene Kostüme
und Hosenanzüge mit strenger Linie, die ruhig damenhaft sein kann,
unterstreichen die seriöse, reife Erscheinung der Trägerin und
geben ihr die gewünschte Distanz. Weniger ist besser! Klare, pure
Mode ist ideal; edle Stücke, an denen im Grunde nichts dran ist und
die gerade durch die einfache pure Linie, durch den Verzicht auf Schnörkel
und Verzierungen wirken.
Edle, wertvolle Materialien wie Seide, Kashmir und Leder passen zur klassischen
Frau und sie ist eigentlich der Prototyp für unifarbene Stoffe. Wenn
Sie Muster mögen, dann heißt die Devise: Dezent und klar. Dementsprechend
sind z.B. Nadel- oder der dickere Kreidestreifen passend. Sie braucht
pure Stoffe und Muster, nichts Verwaschenes, nichts Liebliches.
Farben:
Den klassischen Verhaltensmustern entsprechen gedeckte Farben wie
dunkelblau, grau und schwarz, dazu gehören auch bordeaux, dunkelgrün,
anthrazit, kamelhaar, wollweiß, beige, camel und mittel- bis
dunkelbraun.
Make up:
Dieses sollte reif wirken und dezent, jedoch mit klaren, eindeutigen
Konturen.
|
|
Haare:
- gepflegte Frisuren gehören hierzu, die eher schlicht sind und
klare, exakte Schnitte haben
- die Haarlänge reicht bis zur Schulter, was sich z.B. in einem
Pagenschnitt ausdrücken kann
Schmuck:
- schlicht und echt sollte er sein, um Wohlhabenheit auszudrücken
Schuhe:
- Pumps
|
|
|